Meineke in Neustadt
Neubau zur Erweiterung des Gewerbebetriebes

Standort: Neustadt am Rübenberge, Niedersachsen Bauherr: meineke raumdecor GmbH Fertigstellung: 1999 in Architekten PHAB Leistungsphasen: 2 – 8 Auszeichnung: 2000 BDA-Preis Niedersachsen 2004 Niedersächsischer Staatspreis für Architektur | engere Wahl Fotos: Heike Bohnstengel, London ‚Meineke in Neustadt‘ ist die Erweiterung eines bestehenden Gewerbebetriebes. Der Malerbetrieb Meineke als Familienunternehmen hat mit der jungen Generation die Firma […]
Kirchenkreisamt Wunstorf
Erweiterung auf dem Stiftshügel
(Wettbewerb | 1. Rang)

Standort: Wunstorf, Niedersachsen Bauherr: Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf Fertigstellung: 2010 Leistungsphasen: 1-9 Verfahrensart: Mehrfachbeauftragung | 1. Rang Auszeichnung: 2012 BDA-Preis Niedersachsen | engere Wahl Fotos: Christoph Naumann, Hannover Der Neubau auf dem Stiftshügel stellt in Folge der Bundesstraßentrasse einen ebenso späten wie folgerichtigen Stadtbaustein dar. Im Nahbereich der Bebauung des Stiftshügels wird der räumliche Zusammenhang gestärkt, die […]
Toto Lotto Bürohaus
Neubau in der Thurnithistraße
(Wettbewerb | 1. Rang)

Standort: Hannover, Niedersachsen Ausloberin: Toto-Lotto Niedersachsen GmbH Jahr: 2010 Verfahrensart: Mehrfachbeauftragung | 1. Rang Die Thurnithistraße hat ein großzügiges Straßenprofil (ca. 18 m) mit beidseitig angeordneten Längsparkplätzen im Wechsel mit einer regelmäßigen, alleeähnlichen Platanenbepflanzung und einem an die Grundstücke angrenzenden getrennten Rad- und Gehweg; die stadträumliche Umgebung kann als ‚heterogen’ bezeichnet werden, ein Übergangszustand von […]
Bücherei Lensahn
Erweiterung des Rathauses
(Wettbewerb)

Standort: Lensahn, Schleswig-Holstein Ausloberin: Gemeinde Lensahn Jahr: 2022 Verfahrensart: offener zweiphasiger Realisierungswettbewerb Freiraum: lad+ Die ‚Neue Lesehalle‘ bildet zusammen mit dem Rathaus ein stadträumliches ‚Bürgerzentrum‘ in Lensahn und damit die einhergehende Aufwertung des Standortes. Bewohner jeden Alters erhalten durch die Bündelung neuer öffentlicher Nutzungen einen sozialen und kulturellen Anlaufpunkt. Der Neubau passt sich in Volumen […]