Kita Leezen
Neubau Kindertagesstätte
(Wettbewerb)

Standort: Leezen, Schleswig-Holstein Ausloberin: Gemeinde Leezen Jahr: 2025 Verfahrensart: nichtoffener Realisierungswettbewerb Freiraum: Irina Dechow Freie Landschaftsarchitektin mit Dagmar Stucke stadträumliches Konzept Für den Kita-Neubau wird ein gestreckter, T-förmiger Baukörper in Holzbauweise vorgeschlagen, der an der nördlichen Grundstücksgrenze orientiert und nach Süden ausgerichtet ist. Der Baukörper teilt durch seine Form den Freiraum in das ‚Ankommen‘ und […]
Kindergarten Renquishausen
Neubau/Anbau (Wettbewerb | 4. Preis)

Standort: Renquishausen, Baden-Württemberg Ausloberin: Gemeinde Renquishausen Jahr: 2025 Verfahrensart: nichtoffener Realisierungswettbewerb | 4. Preis Tragwerk: Drewes + Speth, Hannover Freiraum: k3 LandschaftsArchitektur, Villingen-Schwenningen Modellbau: Jan Kreutzmann, Hannover Für den geplanten Kita-Anbau wird ein zweigeschossiger Holzbau als gestreckter Baukörper entlang der südlichen Grundstücksgrenze vorgeschlagen und so der offene Landschaftsraum respektvoll in Szene gesetzt.Im Obergeschoss nimmt der […]
St. Marien Lübeck
Umgestaltung der liturgischen Mitte
(Wettbewerb)

Standort: Lübeck, Schleswig-Holstein Ausloberin: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde St. Marien zu Lübeck Jahr: 2024 Verfahrensart: nichtoffener Realisierungswettbewerb Gesamtkonzept (Leitidee) Die neue liturgische Mitte wird wesentlich bestimmt über die neue Empore als Singechor am Ort des historischen Lettners. Dieser neue Ort in seiner konstruktiv geprägten Gestaltung als lesbarer Eingriff wirkt aus der Mitte heraus auf die damit verbundenen […]
Stützpunkt Nord, Feuerwehr Lippstadt
Neubau einer Feuer- und Rettungswache
(Wettbewerb)

Standort: Lippstadt, Niedersachsen Ausloberin: Stadt Lippstadt Jahr: 2024 Verfahrensart: nichtoffener Realisierungswettbewerb Die Formulierung des neuen Baukörpers ‚Feuer- und Rettungswache‘ erfolgt im Stadtraum als Sonderbau. Er stellt sich als kompaktes, zweigeschossiges Gebäude dar, das sich selbstbewusst und dabei ruhig an der prominenten Lage am Kreisel Ecke Mastholterstraße und Ringstraße platziert. Das Gebäude orientiert sich mit den […]
Bürgerbegegnungsstätte Jembke
Neubau (Wettbewerb | Anerkennung)

Standort: Jembke, Niedersachsen Ausloberin: Gemeinde Jembke Jahr: 2024 Verfahrensart: nichtoffener Architektenwettbewerb | Anerkennung Freiraum: Lohaus Carl Köhlmos Landschaftsarchitekten Stadtplaner In prominenter Lage in der Ortsmitte wird für die neue Bürgerbegegnungsstätte ein gewinkelter Baukörper vorgeschlagen, der dem angrenzenden Schützenplatz zusammen mit dem Bauhof eine neue Kante und damit einen baulichen Halt bietet, gleichzeitig jedoch durch eine […]
Zukunftsstadt Norderstedt
städtebaulicher Entwurf zu Kleinstwohnungen
(Wettbewerb | Los 2 – ein 1. Preis)

Standort: Norderstedt, Schleswig-Holstein Ausloberin: Stadt Norderstedt Jahr: 2021 Verfahrensart: zweiphasiger offener Ideenwettbewerb | Los 2 – ein 1. Preis Die Lücken in der Bestandsbebauung aus freistehenden Einfamilienhäusern werden durch die Neubauten geschlossen. – Der Grenzabstandsstreifen wird jeweils mit einem kleinen Haus bebaut, die Häuser schließen direkt an den Gebäudeecken aneinander an, so dass die Bebauung […]
Melanchthonkirche Alte Bult, Hannover
Nutzungserweiterung
(Wettbewerb | 3. Preis)

Standort: Hannover, Niedersachsen Ausloberin: Melanchthon-Gemeinde Hannover-Bult Verfahrensart: Einladungswettbewerb | 3. Preis Jahr: 2009 Als Zeichen einer Neuen Zeit hinsichtlich funktionaler Verdichtung und energetischer, wirtschaftlicher Verantwortung wird das gewohnte, äußere Erscheinungsbild der Melanchthonkirche überformt. Das Volumen des Kirchengebäudes wird in Anknüpfung an die metallische Dacheindeckung mit einer neuen Metallbekleidung der Dach- und Wandflächen versehen und darüber […]
Wohnprojekt Hainhölzer Markt, Hannover
Neubau der Wohnbebauung
(Wettbewerb | 3. Preis)

Standort: Hannover, Niedersachsen Ausloberin: Gesellschaft für Bauen und Wohnen Hannover mbH (GBH) Jahr: 2012 Verfahrensart: Realisierungswettbewerb | 3. Preis Die neue Bebauung markiert die südwestliche Ecke des Blocks, ohne diese zu schließen und bildet mit dem Bestand im Osten eine Zeile. Der Block wird durchlässiger, Belichtung und Belüftung fördern die Wohn- und Aufenthaltsqualität; der geplante […]
Wohnbebauung Zooviertel, Hannover
Neubau eines Wohnhauses
(Wettbewerb)

Standort: Hannover, Niedersachsen Ausloberin: Leinekontor GmbH & Co. KG Jahr: 2015 Verfahrensart: Einladungswettbewerb Die Villa reagiert auf das unregelmäßige Eckgrundstück mit einem Hauptbaukörper und einem Annexbauteil. Auf diese Weise werden die stadträumlichen Bezüge aufgenommen, und eine ruhige Hauptansicht als ‚Adresse‘ formuliert. Der Hauptbau variiert mit einer strukturierten Sockelzone (Kalkstein-Basis), dem glatten Mauerwerk der Obergeschosse, mit […]
Universität Hildesheim
Erweiterungsbau
(Wettbewerb)

Standort: Hildesheim, Niedersachsen Ausloberin: Stiftung Universität Hildesheim Jahr: 2015 Verfahrensart: nichtoffener Planungswettbewerb Die Überbrückung der unsichtbaren Trennlinie der Wegetrasse des Ützenkamp wird zum Mittelpunkt der neuen Zugangslösung. Ein großes, verbindendes Dach im Kreuzungspunkt bildet das Zeichen für den neuen Haupteingang zwischen der Erweiterung und dem Bestand, für alle erreichbar und ohne den weitläufigen Parkplatz zum […]