Neuapostolische Kirche Mitteldeutschlands
Neubau Kirchenzentrum Hannover-Süd
(Wettbewerb I eine Anerkennung)

Standort: Hannover, Niedersachsen Ausloberin: Neuapostolische Kirche Mitteldeutschland Jahr: 2012 Verfahrensart: Realisierungswettbewerb | eine Anerkennung Freiraum: LohausCarl Landschaftsarchitektur, Hannover Visualisierung: homebase 2 Die Formulierung der geplanten Baukörper im Stadtraum erfolgt mit räumlichem Bezug auf die umgebende Bebauung und darüber auf mögliche Raumkanten im Straßenraum. – Im Nahbereich wird durch die dreigliedrige Anordnung der Baukörper ein gemeinsamer […]
ev.-luth. Gemeinde Hannover Ledeburg-Stöcken
Neubau Kirchen- und Familienzentrum mit Kita
(Wettbewerb)

Standort: Hannover, Niedersachsen Ausloberin: Ev.-luth. Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken Jahr: 2020 Verfahrensart: nichtoffener Planungswettbewerb Visualisierung: MACINA digital film Der Entwurf nimmt Bezug auf den Ort als stadtbekannte kirchliche Einrichtung und vermittelt dies stadträumlich wie sinnbildlich an der Einmündung von der Hogrefe- in die Moorhoffstraße gegenüber dem Stadtfriedhof Stöcken. Die Gliederung der hofähnlichen Bebauung mit dem neuen, zeichenhaften […]
Karlskirche Kassel
Neugestaltung des Innenraums
(Wettbewerb | 1. Rang)

Standort: Kassel, Hessen Ausloberin: Evangelische Kirchengemeinde Kassel-Mitte Jahr: 2014 Verfahrensart: Mehrfachbeauftragung | 1. Rang Die Neugestaltung des inneren Kirchenraumes wird in Bezugnahme auf die raumbestimmenden Merkmale möglichst konzentriert vorgeschlagen, die Gestaltsprache soll zeitbezogen reduziert, klar, funktions- und materialgerecht für das vielseitige Nutzungsspektrum eine angemessene, dienende Haltung einnehmen und darüber die vorhandene Identität des Ortes bestätigen. […]
Kapelle Kirchweyhe
Umbau der Friedhofskapelle
(Wettbewerb | 1. Rang)

Standort: Weyhe, Niedersachsen Ausloberin: Ev.-luth. Kirchengemeinde Weyhe Jahr: 2010 Verfahrensart: Mehrfachbeauftragung | 1. Rang Die Friedhofskapelle erscheint als norddeutsch klarer, geometrischer Ziegelbaukörper; diesem Erscheinungsbild widerspricht die innere Raumgestaltung, die den Besucher überraschend in heimeliger Holzausstattung empfängt. Der Wunsch nach Helligkeit, Licht und räumlicher Klarheit wird bereits beim ersten Besuch nachvollziehbar. Mit wenigen Eingriffen soll der […]
In der Rehre Süd, Hannover
städtebauliches Konzept für das Neubaugebiet
(Wettbewerb)

Standort: Bremen, Bremen Ausloberin: Landeshauptstadt Hannover Jahr: 2005 Verfahrensart: offener Planungswettbewerb Die Bedingungen des neuen Baugebietes werden zu den konzeptbestimmenden Faktoren zusammengeführt; diese sind neben den bestehenden Erschließungs-, Landschafts- und Bebauungsstrukturen insbesondere die topografische Situation und die Ausrichtung zur Sonne: entlang der Verkehrsstraße In-der-Rehre wird eine ‚verdichtete’ Straßenrandbebauung mit Reihenhausabschnitten als Siedlungskante (2 ½-geschossig) formuliert; […]
Hochbahnsteige in Hannover
Neubau von drei barrierefreien Bahnsteigen
(Wettbewerb)

Standort: Hannover, Niedersachsen Ausloberin: Infrastukturgesellschaft Region Hannover GmbH Verfahrensart: Einladungswettbewerb Jahr: 2014 Der Hochbahnsteig Hauptbahnhof / Raschplatz liegt funktional in einem zunehmend neu geordneten Verkehrs-umfeld, dessen bauliche Ränder erwartungsgemäß weiter zu bestimmen sind. Die baulichen Ränder des Hochbahnsteiges Hauptbahnhof / Rosenstraße sind demgegenüber bereits eindeutig festgelegt, während der Hochbahnsteig am Steintor funktional in einem heterogenen […]
ev.-luth. Gemeinde Hannover Hainholz
Neubau Gemeindehaus mit Kita
(Wettbewerb | 2. Rang)

Standort: Hannover, Niedersachsen Ausloberin: Ev.-luth. Kirchengemeinde Hannover-Hainholz Fertigstellung: 2010 Verfahrensart: Mehrfachbeauftragung | 2. Rang Freiraum: LohausCarl Landschaftsarchitektur, Hannover Die Formulierung des neuen Baukörpers betont die Grenze zum öffentlichem Stadt- und Verkehrsraum nach Norden mit einer geradlinigen, steinernen Kante und zu dem nutzungs-bezogenen Außenraum im Süden mit einer leicht geschwungenen, gläsernen Linie. Geborgenheit und Offenheit: Geschlossenheit […]
Corvinuskirche Hannover
Umbau und Erweiterung
(Wettbewerb | 1. Preis)

Standort: Hannover, Niedersachsen Ausloberin: Ev.-luth. Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken Jahr: 2015 Verfahrensart: Ideenwettbewerb | 1. Preis Die Klarheit des bestehenden Baukörperensembles im Volumen und in der Geometrie sowie in konstruktiver und materialer Ausführung bestimmt die Regeln, wie mit ihm umzugehen ist, ohne die prägenden Merkmale zu beeinträchtigen. Der erarbeitete Vorschlag versucht dies zu berücksichtigen, als untergeordnete, aber […]
Toto Lotto Bürohaus
Neubau in der Thurnithistraße
(Wettbewerb | 1. Rang)

Standort: Hannover, Niedersachsen Ausloberin: Toto-Lotto Niedersachsen GmbH Jahr: 2010 Verfahrensart: Mehrfachbeauftragung | 1. Rang Die Thurnithistraße hat ein großzügiges Straßenprofil (ca. 18 m) mit beidseitig angeordneten Längsparkplätzen im Wechsel mit einer regelmäßigen, alleeähnlichen Platanenbepflanzung und einem an die Grundstücke angrenzenden getrennten Rad- und Gehweg; die stadträumliche Umgebung kann als ‚heterogen’ bezeichnet werden, ein Übergangszustand von […]
Bücherei Lensahn
Erweiterung des Rathauses
(Wettbewerb)

Standort: Lensahn, Schleswig-Holstein Ausloberin: Gemeinde Lensahn Jahr: 2022 Verfahrensart: offener zweiphasiger Realisierungswettbewerb Freiraum: lad+ Die ‚Neue Lesehalle‘ bildet zusammen mit dem Rathaus ein stadträumliches ‚Bürgerzentrum‘ in Lensahn und damit die einhergehende Aufwertung des Standortes. Bewohner jeden Alters erhalten durch die Bündelung neuer öffentlicher Nutzungen einen sozialen und kulturellen Anlaufpunkt. Der Neubau passt sich in Volumen […]