pax brüning architekten

St. Marien Wriezen
stufenweise Wiederherstellung der Stadtpfarrkirche
(Wettbewerb | ein 2. Preis)

Standort: Wriezen, Brandenburg Ausloberin: Ev. Kirchengemeinde Wriezen Jahr: 2009 Verfahrensart: Einladungswettbewerb | ein 2. Preis Eine weitere, zeitbezogene Schicht wird weithin sichtbar der Stadtpfarrkirche St. Marien hinzugefügt. Der neue Kirchenraum mit der halbrunden Apsis wird, einer großen Laterne ähnlich, die Bedeutung der wieder gewonnenen Nutzung in den Stadtraum vermitteln. Ähnlich den insbesondere am Turm lesbaren […]

St. Laurentius Schledehausen
Neubau Gemeindehaus
(Wettbewerb | 3. Preis)

Standort: Bissendorf-Schledehausen, Niedersachsen Ausloberin: Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Laurentius Schledehausen Jahr: 2019 Verfahrensart: Einladungswettbewerb | 3. Preis Das Baugrundstück liegt stadträumlich abgewandt im Übergang zum Grünraum mit Kurgarten, das macht den Verzicht auf einen 2-geschossigen Baukörper vertretbar, zumal es auf der gestuften Emporen-Ebene keine barrierefreie Entsprechung als Übergang und Nutzfläche gibt. – Der neue Baukörper wird […]

St. Katharinen Hamburg
Neuordnung Kirchenraum und südl. Anbau
(Wettbewerb | ein 2. Preis)

Standort: Hamburg, Hamburg Ausloberin: Kirchengemeinde St. Katharinen Hamburg Jahr: 2010 Verfahrensart: beschränktes Gutachterverfahren | ein 2. Preis Über die Neuordnung der Mantelbebauung erfolgt die Aufwertung des südöstlichen Hauptzugangs, welcher im Zusammenhang mit dem Kirchencafé und den südwestlichen Eingängen eine durchgängige Verknüpfung der Kirche mit dem Katharinenkirchhof und dem angrenzenden Stadtraum ermöglicht. Die Gestaltsprache soll als […]

M-Brücke Mühlhausen
Kunstprojekt ‚Brückenvisionen‘

Standort: Mühlhausen, Thüringen Ausloberin: Kunstwestthüringer e.V. Jahr: 2006 Verfahrensart: Kunstprojekt | ausgewählt zur Ausstellung als Modell im Stadtraum Zum 200. Geburtstag des Ingenieurs und Brückenbauers Johann August Röbling (1806 Mühlhausen – 1869 New York) organisierte der Kunstwestthüringer e.V. das Kunstprojekt ‚Verbindungen‘, das aus drei Teilprojekten bestand. Eines dieser Teilprojekte war das Projekt ‚Brückenvisionen, zu dem […]

Kurparkresort Bad Kissingen
Fassadenstudie
(Wettbewerb)

Standort: Bad Kissingen, Bayern Ausloberin: Kurparkresort Bad Kissingen GmbH & Co.KG Jahr: 2020 Verfahrensart: eingeladenes Gutachterverfahren Visualisierung: Matthias Harms Der Standort am Kurgarten als wesentliches Bindeglied im Stadtraum nimmt die Anforderungen der bestehenden Bebauung auf und transformiert diese mit Blick auf die Kuranlagen zu einer neuen, anspruchsvollen Raumkante. Der Fassadengestaltung kommt hier die Aufgabe zu, […]

Klosterkirche Amelungsborn
Wiedererrichtung des Vierungsdachreiters
(Wettbewerb | ein 2. Preis)

Standort: Amelungsborn, Niedersachsen Ausloberin: Klosterverwaltung Kloster Amelungsborn im Landeskirchenamt, Hannover Jahr: 2015 Verfahrensart: nichtoffener Realisierungswettbewerb | ein 2. Preis Wir haben nach einer Lösung gesucht, die die Leichtigkeit einer ‚gefalteten Papierarbeit‘ hat, spielerisch und streng zugleich ist, die sparsam im Materialeinsatz bleibt und die über ihren zeichenhaften Charakter zum Symbolträger werden kann. Dieser Vorschlag verfolgt […]

Kloster Loccum – Predigerseminar
Neubau der Bibliothek
(Wettbewerb)

Standort: Rehburg-Loccum, Niedersachsen Ausloberin: Ev.-luth. Landeskirche Hannovers Jahr: 2016 Verfahrensart: nichtoffener Realisierungswettbewerb Freiraum: LohausCarl Landschaftsarchitektur, Hannover Die Erweiterung für die Bibliothek nimmt präzise Bezug auf das Profil des Prendel-Baus. – Das neue Gebäude wird so auf eine archetypische Grundform geführt, auf den Typus des gestreckten Hauses mit Satteldach. Fassade und Dach werden gleichermaßen mit regionalem […]

Klaus-Bahlsen-Haus Hannover
Neubau eines Seniorenpflegeheims
(Wettbewerb | 2. Preis)

Standort: Hannover, Niedersachsen Ausloberin: Landeshauptstadt Hannover, Gebäudemanagement Jahr: 2005 Verfahrensart: Einladungswettbewerb | 2. Preis Es ist von grundsätzlicher Bedeutung, dass dieses Haus über seine substanzielle und funktionale Akzeptanz hinaus den zu erwartenden Bewohnern über die Ansprache der Sinne ein selbstbewusstes Daseinsempfinden ermöglicht. In der stadträumlich sehr unterschiedlich geprägten Grundstückssituation wird der vorgeschlagene, zweigeschossige Baukörper räumlich […]

Neuapostolische Kirche Mitteldeutschlands
Neubau Kirchenzentrum Hannover-Süd
(Wettbewerb I eine Anerkennung)

Standort: Hannover, Niedersachsen Ausloberin: Neuapostolische Kirche Mitteldeutschland Jahr: 2012 Verfahrensart: Realisierungswettbewerb | eine Anerkennung Freiraum: LohausCarl Landschaftsarchitektur, Hannover Visualisierung: homebase 2 Die Formulierung der geplanten Baukörper im Stadtraum erfolgt mit räumlichem Bezug auf die umgebende Bebauung und darüber auf mögliche Raumkanten im Straßenraum. – Im Nahbereich wird durch die dreigliedrige Anordnung der Baukörper ein gemeinsamer […]

ev.-luth. Gemeinde Hannover Ledeburg-Stöcken
Neubau Kirchen- und Familienzentrum mit Kita
(Wettbewerb)

Standort: Hannover, Niedersachsen Ausloberin: Ev.-luth. Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken Jahr: 2020 Verfahrensart: nichtoffener Planungswettbewerb Visualisierung: MACINA digital film Der Entwurf nimmt Bezug auf den Ort als stadtbekannte kirchliche Einrichtung und vermittelt dies stadträumlich wie sinnbildlich an der Einmündung von der Hogrefe- in die Moorhoffstraße gegenüber dem Stadtfriedhof Stöcken. Die Gliederung der hofähnlichen Bebauung mit dem neuen, zeichenhaften […]